×

Wir freuen uns sehr, dass Sie uns bei dieser Sondermessung unterstützen möchten. Hier haben wir Ihnen alle wichtigen Hinweise für eine erfolgreiche Teilnahme zusammengestellt:

Was ist zu tun?

Pro Woche sollen 2 – 3 Testbriefe in beliebige (gelbe) Briefkästen der Deutschen Post eingeworfen und der Einwurf mit Unterstützung einer APP via Smartphone dokumentiert werden.

Was für Briefe sind das?

  • Die von Ihnen zu versendenden Testbriefe werden von uns regelmäßig zugesandt
  • Die Briefe haben keine Absenderadresse und sind an postalische Empfänger adressiert
  • Die Testbriefe sollen auf alle Wochentage (Mo – Sa) verteilt sein und enthalten daher ein Soll-Versanddatum, das idealweise einzuhalten ist

Was ist beim Versand zu beachten?

Wir möchten möglichst viele, unterschiedliche Briefkästen in die Messung einbinden! Daher …

  • werfen Sie pro Briefkasten nur einen Brief pro Tag ein
  • nutzen jeden Briefkasten nur einmal pro Woche

Hinweise zur Nutzung der App

  • Der Versand der Testbriefe muss mit der kostenfreien App via Smartphone dokumentiert werden, die Sie vor dem Start der Messung bitte herunterladen.
  • Damit der Briefkasten identifiziert werden kann, muss bitte die Standorterkennung für die App freigegeben werden.
  • Bei der Dokumentation des Briefkasteneinwurfes bzw. beim Einwurf des Briefes am Briefkasten muss eine mobile Datenverbindung bestehen, um wie gewünscht auf die App zugreifen zu können.

Was gibt es dafür?

Für jeden eingeworfenen und erfolgreich per App dokumentierten Testbrief erhalten Sie zwei Prämienpunkte auf Ihrem Konto gutgeschrieben.

Wie im Allgemeinen gilt auch bei dieser Messung, dass Sie uns bitte Ihre Abwesenheiten rechtzeitig mitteilen, damit wir bei der Bereitstellung der Testbriefe darauf reagieren können.